Anti-Verpeil-Howto (german)
Das kenne ich nur zu gut: News lesen statt programmieren, aufräumen statt lernen, Videos gucken statt Hausaufgaben oder das Antiverpeil-Howto mit vielen guten Ratschlägen lesen anstatt mit dem Verpeilen aufzuhören!
Mich beschleicht der Eindruck, dass der Unterschied zwischen verpeilten und erfolgreichen Leuten darin besteht, dass die Erfolgreichen ihre Aufgaben zum letztmöglichen Termin erledigen, während die Verpeilten fünf Minuten später dran sind. Aber warum neigen Menschen überhaupt so stark zum Verpeilen? Vielleicht haben Verpeilte sogar einen evolutionellen Vorsprung, nach Art des Beamten-Mikados: "Wer sich zuerst bewegt, hat verloren"?
Dieses Blog ist, nebenbei erwähnt, vermutlich entstanden, um nicht mein Zimmer aufräumen zu müssen.
Comments
No comments yet.